Ausbildung
			
- Einjähriger Aufbaustudiengang Second Language Teaching in Neuseeland mit dem Abschluss „Lehrerin für Zweitsprachen“ 2009
 - Studium der Logopädie in den Niederlanden mit dem Abschluss des Bachelor of Health im Fach Logopädie 2004/ staatlich anerkannte Logopädin 2004
 
	
				Fortbildung
			
- Systematische Behandlung der Fazialis- und Hypoglossusparesen nach den Prinzipien der propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
 - Prävention, Diagnostik und Therapie von Störungen im Schriftspracherwerb
 - Krebserkrankungen im Kopf-Halsbereich und Dysphagie
 - Kieferöffnungsprobleme – Diagnose und Behandlung
 - Sprachtherapie nach Dr. Zvi Penner/Konlab: Sprachverstehen
 - Sprachtherapie nach Dr. Zvi Penner/Konlab: Prosodie
 - Sprachtherapie nach Dr. Zvi Penner/Konlab: Lexikon
 - Sprachtherapie nach Dr. Zvi Penner/Konlab: Dysgrammatismus
 - Frühe Sprachdiagnostik und -therapie bei Kindern mit und ohne „Late Talker“-Profil
 - Erste-Hilfe-Grundkurs
 - Satzglieder – Die Grammatik des Artikels
 - Rund um Kiefer und Kauen: Manuell-osteopathische & traditionell logopädische Techniken
 - Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit: Diagnostik, Therapie, Elternberatung
 - M.U.N.D.T. nach P. Krätsch-Sievert – Anamnese, Diagnostik und Therapie einer orofazialen Dysfunktion
 - Vom „Sprachrythmus zur Rechtschreibung“ nach Dr. Z. Penner. Therapie von Rechtschreibstörungen
 - Variables Lesen- Eine Methode zur Förderung leseschwacher Schüler nach H. Marx, S. Lenz
 - Verbale Entwicklungsdyspraxie – Diagnostik und Therapie in der Praxis nach C. Marks-Wilhelm
 - Wortschatz Präpositionen – nach S. Lenz
 - „Man sollte öfters einen MUTausbruch haben“ – Erste Schritte in der Arbeit mit selektiv mutistischen Kinder
 
							
			
							
			
							


